ML 280.3 LEGEND
35 (1.38) mm (in.) |
Unter diesen Voraussetzungen wurde der ML 280.3 Legend geboren.
Mit Hilfe der FEA Simulation haben die elektroakustischen Entwickler eine umfangreiche Forschung betrieben, welche zur Optimierung der Tetolon Dome Geometrie geführt hat, um dadurch die Verzerrungen zu minimieren.
Diese Optimierungsmethode führte zu einer neu überdachten Blendengeometrie, um den Frequenzgang zu verbessern und Verzerrungen zu verringern.
Ein weiteres Element des Hochtöners, besonders wichtig für den Klang, ist die hintere akustische Kammer: Die Designer haben weitreichende Forschung sowohl bei der Geometrie als auch bei dem eingesetzten Dämpfungsmaterial betrieben, wodurch eine Erhöhung des Gesamtvolumens von 50% erreicht wurde, was sich auf das Ansprechverhalten von niedrigen Frequenzen mit 900 Hz erstreckt.