DSP-Verstärker | 1120 W | 14-Kanal DSP + 8 x 140 W @ 2 Ohm | D-Klasse voll brückbar
Der AF M8.14 bit verfügt über acht hochauflösende, verstärkte Kanäle mit 90 W x 8 @ 4Ω bzw. 140 W x 8 @ 2Ω* und bietet dank der neuesten Audison D-Klasse-Technologie einen audiophilen Klang. Höhere Schaltfrequenzen, steilere Filter und Bauteile mit engeren Toleranzen liefern eine Klangqualität, die über die üblichen Erwartungen an die D-Klasse hinausgeht – und das in einem extrem kompakten Gehäuse!
Der native DSP arbeitet mit 24 Bit / 96 kHz, erweitert das Audiofrequenzband bis 40 kHz und erfüllt damit die Anforderungen für die Hi-Res Audio-Zertifizierung. Durch Brückenbetrieb der Kanäle sind 280 W x 4 @ 4Ω* möglich – für maximale Flexibilität und Leistung. Die Unterstützung der Absolute Volume-Funktion des Audison B-CON garantiert maximale Bit-Tiefe – auch bei drahtloser Übertragung!
*Angabe: Ausgangsleistung RMS @14,4 VDC, 1 % THD, alle Kanäle betrieben
NÄCHSTE GENERATION DER DSP-KLANGANPASSUNG
Die völlig neue bit Drive PC-Software von Audison erlaubt eine präzise Analyse, Signalführung und Korrektur auf neuem Niveau. Messen, mischen und abstimmen – alles in einem einzigen leistungsstarken Tool! Die neue grafische Benutzeroberfläche vereinfacht jede Funktion, integriert akustische Messungen und ermöglicht schnelle, effektive Tuning-Ergebnisse.
Das akustische RTA (Real Time Analyzer) ist direkt im EQ-Grafen integriert und funktioniert mit USB-Mikrofon oder Soundkarte. Mit der Funktion Final EQ kann der Klang zum Schluss feinabgestimmt werden, ohne das empfindliche Links-Rechts-Verhältnis der Frequenzen zu stören. Zusätzlich zu den acht verstärkten Kanälen gibt es sechs bearbeitete Vorverstärkerausgänge, wodurch sich auch größere Systeme einfach steuern lassen.
FORTGESCHRITTENE OEM-INTEGRATION
Die Forza-Serie bietet acht analoge Eingänge plus optischen Toslink-Digitaleingang – ideal auch für komplexe OEM-Systeme. Mit der optionalen F4IN-Erweiterungskarte lassen sich vier weitere analoge Eingänge hinzufügen. Für zusätzliche digitale Eingänge (Koaxial-SPDIF oder zweiten Toslink-SPDIF) steht die F2O-Erweiterungskarte zur Verfügung.
Audisons bewährte De-EQ-Technologie wird ergänzt durch De-Time- und De-Phase-Funktionen, womit eine Klangrestaurierung selbst bei komplexen werkseitigen Audiosystemen möglich ist. Die elektrische Signalanalyse sorgt für eine präzise Integration und Korrektur aller Ein- und Ausgänge.
Die integrierte Universal Speaker Simulation (USS) stellt die Kompatibilität mit jeder OEM-Quelle sicher – ohne Stummschaltungen oder Fehlverhalten.
Verstärker – Technische Daten
Kanäle: 8
Verstärkerklasse: D-Klasse
Versorgungsspannung / Sicherung: 11–15 VDC / 2 x 30 A
Betriebsspannung: 6,5–17,5 VDC
Leerlaufstrom: 1,5 A
Stromaufnahme im Standby: 1,7 mA
Stromaufnahme @ 14,4 VDC, 2Ω, maximale Musikleistung: 55 A
Remote IN: 4–15 VDC (1 mA)
Remote OUT: 6,5–15 VDC (150 mA)
ART – Automatisches Remote-Ein-/Ausschalten über Lautsprecherausgänge (BTL): 1,5 VDC
Wirkungsgrad bei Nennleistung: 82 %
Verstärkerstufe
Klirrfaktor (THD) @ 1 kHz, 4Ω, 70 % Nennleistung: 0,05 %
Frequenzgang (-1,5 dB): 10 Hz – 42 kHz
Dämpfungsfaktor @ 1 kHz, 4Ω, 2 VRMS: 100
Signal-Rausch-Verhältnis (A-bewertet @ 1 V Eingang) – Master Input: 98,5 dBA
Signal-Rausch-Verhältnis (A-bewertet @ 1 V Eingang) – Optischer Eingang: 105 dBA
Gesamtleistung RMS: 1120 W
Mindestlastimpedanz:
– 8 Kanäle: 2Ω
– 4 Kanäle (gebrückt 1/2; 3/4; 5/6; 7/8): 4Ω
Dauerleistung RMS @ 14,4 VDC, 1 % THD:
– 8 Kanäle @ 4Ω: 90 W x 8
– 8 Kanäle @ 2Ω: 140 W x 8
– 4 Kanäle gebrückt @ 4Ω: 280 W x 4
Einstellbare Frequenzweiche: Ja
CEA-Spezifikationen
Ausgangsleistung @ 4Ω, 1 % THD+N, 14,4 V: 90 W x 8
Signal-Rausch-Verhältnis (bezogen auf 1 W Ausgang): 80 dB
Ein- / Ausgänge
Pre-In Eingänge: 0,6 – 6 VRMS (15 kΩ Eingangsimpedanz)
Digitaler Eingang: Ja
Vorverstärkerausgänge: 6
High-Level-Eingänge: 8
Low-Level-Eingänge: 8
Lautsprecher-Eingänge: 2,2 – 22 VRMS (5Ω Impedanz)
Digital IN:
– 1 x Optisch S/PDIF; max. 192 kHz / 24 Bit
– + 1 x Optisch/Koaxial S/PDIF (mit optionaler F2O-Karte)
Sub-Ausgang (RCA Pre-Out): 5V RMS
Digitaler Signalprozess Audio-DSP-Wandler:
– Analog Devices ADAU1467, automotive-zertifizierter Audio-Prozessor
– Verarbeitung @ 96 kHz
– 3 x ADAU1978 (4-Kanal) und ADAU1966A (16-Kanal) A/D- und D/A-Wandler (24 Bit / 192 kHz)
Filtertypen:
– Fullrange / Hochpass / Tiefpass / Bandpass
Filtermodus & -flankensteilheit:
– Linkwitz-Riley: 12 / 24 / 36 / 48 dB/Okt.
– Butterworth: 6 / 12 / 18 / 24 / 30 / 36 / 42 / 48 dB/Okt.
– Bessel: 6 / 12 / 18 / 24 / 30 / 36 / 42 / 48 dB/Okt.
– Chebyshev: 6 / 12 / 18 / 24 / 30 / 36 / 42 / 48 dB/Okt.
– QLP: 6 dB/Okt.
Frequenzweichenbereich: 20 Hz – 20 kHz
Phasenregelung: 0° / 180°, All-Pass-Filter
Equalizer – Analoge Eingänge (20 – 20.000 Hz): 12 Biquads + Delay
Equalizer – Ausgänge: Parametrisch / Grafisch, 15 Biquads, 20 Hz – 20 kHz
Laufzeitkorrektur – Distanz: 0 – 510 cm / 0 – 200,8 Zoll
Laufzeitkorrektur – Delay: 0 – 15 ms
Echtzeit-Audiomonitoring (RTA): Ja
Steueranschlüsse
DRC Port: Eingang für DRC-Fernbedienung (optional)
ADC Port: Verwaltung weiterer Audison-Geräte mit diesem Standard
1-Draht-Anschluss: Benutzerdefinierte Funktion (+12 V aktiviert)
2-Draht-Anschluss: Benutzerdefinierte Funktion (+12 V aktiviert)
Allgemeine Anforderungen
PC-Anschluss: Micro-USB 1.1 / 2.0 / 3.0-kompatibel
Software / PC-Systemanforderungen: Windows 10 oder 11 (min. Auflösung 1024 x 768)
Betriebstemperatur: 0 °C bis 55 °C (32 °F bis 131 °F)
Abmessungen (B x H x T): 240 x 47 x 156 mm
Gewicht: 2,04 kg
LIEFERUMFANG
Der AF M8.14 bit wird mit sechs hochwertigen Anschlusskabeln geliefert. Diese sind mit einem bedruckten Schutzstreifen oberhalb der Molex-Steckverbindungen versehen, um die Torsionsfestigkeit zu erhöhen.